Tel.: +49 (5651) 319 04 info@gs-computerservice.de Mo-Do: 08:00-12:00 & 13:00-17:00 Uhr, Fr: 08:00-12:00 Uhr
VOIS HSH Berlin VOIS-Protektor Fundbürodeutschland
  /  Neuigkeiten   /  VOIS | VRK seit 21.02.2022 am Start

VOIS | VRK seit 21.02.2022 am Start

Fachverfahren für verkehrsrechtliche Anordnungen

Im Rahmen der Umstellung der gesamten Verwaltung der Landeshauptstadt Niedersachsens von den Classic-Verfahren auf die VOIS-Plattform-Software fand am 21.02.2022 die erste offizielle Auslieferung des neuen Fachverfahrens für verkehrsrechtliche Anordnungen VOIS | VRK in Hannover statt.

Mit VOIS | VRK können zum Beispiel Anträge für Halteverbote und Containeraufstellungen erfasst und genehmigt werden. Ergänzend lassen sich zukünftig auch Straßensperrungen aufgrund von Winterschäden, die Sperrung öffentlicher Plätze oder das neue Baugerüst am Straßenrand mit VOIS | VRK bearbeiten. Darüber hinaus können auch sehr einfach und komfortabel Anordnungen und Genehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung erstellt und verwaltet werden. Durch eine umfangreiche Suchmöglichkeit werden später Verlängerungen der Anordnung vereinfacht. Im Rahmen der Software steht ein umfangreiches Spektrum verschiedenster Funktionen zur Verfügung, welches sich vom Antrag für eine Containeraufstellung oder ein Halteverbot, über Veranstaltungen Anordnung § 29 Abs. 2 StVO, Verkehrshindernisse Anordnung § 44 Abs. 1 StVO, Verkehrsbeschränkung Anordnung § 45 Abs. 2 Satz 1 und 2 StVO oder die Anbringung von Verkehrszeichen Anordnung § 45 Abs. 3 StVO bis zu Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen gemäß § 45 Abs. 3 StVO erstreckt.

VOIS | VRK integriert sich direkt in die VOIS-Umgebung und kann zum Beispiel als perfekte Ergänzung zu VOIS | PAM für die Ausstellung und Verwaltung von Parkausweisen und Parkerleichterungen verwendet werden. Das neue Verfahren löst die äquivalenten Classic-Verfahren von HSH und PC-Klaus ab.

Ein Ausbau des Verfahrens auf weitere Bereiche des Straßenverkehrs ist denkbar. Der Vertrieb von VOIS | VRK soll bereits im März starten.