Artikel-ID: 166  ·  vom 08.06.2011  ·  143935 Aufrufe  ·  alle Versionen

Dieser Artikel richtet sich an alle Benutzer. Falls Sie sich bei der Problembehandlung unsicher sind, bitten Sie ggf. eine andere Person um Hilfe oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

PC-KLAUS Installation und Einrichtung

Allgemein: Was ist der Unterschied zwischen PC-KLAUS 32 Grundinstallation und Clientinstallation?

Antwort

Die PC-KLAUS 32 Installation besteht aus zwei Teilen: Der PC-KLAUS 32 Grundinstallation und der Clientinstallation.


Die Grundinstallation beinhaltet die Datenbanken und Anwendungsdateien. Diese werden in das gewählte PC-KLAUS 32 Installationsverzeichnis kopiert. Es werden keine Komponenten auf der Arbeitsstation selbst installiert oder registriert. Die Grundinstallation muss nur einmal durchgeführt werden. Wenn Sie die Grundinstallation entfernen werden die Programm- und Datendateien aus dem PC-KLAUS 32 Installationsverzeichnis entfernt. Ihre Daten gehen hierbei verloren.


Die Clientinstallation richtet auf einer Arbeitsstation die für den Start von PC-KLAUS benötigten Komponenten und Einstellungen ein. Die Clientinstallation startet automatisiert auf einem noch nicht eingerichteten Rechner beim ersten Start der PC-KLAUS.EXE aus dem PC-KLAUS 32 Installationsverzeichnis. Führen Sie diesen ersten Start als Administrator aus. Bei der Clientinstallation können Sie wählen, ob Sie die Programmdateien lokal auf den Arbeitsstationen ablegen möchten. Dies ist nur bei sehr langsamen Netzwerken zu empfehlen. In diesem Fall benötigen die PC-KLAUS Anwender Vollzugriff im gewählten lokalen Installationsverzeichnis. Verwenden Sie wenn möglich den voreingestellten Wert.

Sie können die Clientinstallation bedenkenlos deinstallieren und neu installieren ohne Daten aus PC-KLAUS 32 zu löschen.