Kundenbereich - Wissensdatenbank
Artikel-ID: 206 ·
vom 10.02.2012 ·
61881 Aufrufe ·
alle Versionen
Dieser Artikel richtet sich an alle Benutzer. Falls Sie sich bei der Problembehandlung unsicher sind, bitten Sie ggf. eine andere Person um Hilfe oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
PC-KLAUS Installation und Einrichtung
Problemlösung: In PC-KLAUS kann die Hilfe nicht angezeigt werden. Was ist zu tun?
Antwort
Beschreibung
Beim Öffnen der PC-KLAUS Hilfe wird eine Fehlermeldung wie "Datei konnte nicht geöffnet werden: mk:@MSITStore:C:WINDOWSHelp[DATEI].chm." angezeigt (je nachdem, welche chm-Datei aufgerufen wird).
Die Spalte mit dem Inhaltsverzeichnis ist vorhanden, aber die rechte Seite bleibt auch bei einer Auswahl eines Thema leer bzw. erscheint "Aktion abgebrochen" oder "Die Navigation zur Webseite ist nicht möglich".
Ursache
Ein generelles Problem mit den .chm-Dateien ist, dass deren Anzeige durch einen Sicherheits-Patch von Microsoft (Update KB896358) deaktiviert wurde. Das äußert sich in den meisten Fällen so, dass man sie zwar öffnen kann und auch die Navigation sieht, nicht aber den Inhalt.
Die Ursache ist das Zonenbit, welches anzeigt, dass die Datei aus einem Netzwerk oder dem Internet stammt. Der Windows-Hilfeviewer zeigt aus Sicherheitsgründen keine lokalen HTML-Seiteninhalte an, wenn diese nicht aus sicheren Quellen stammen.
Behebung
Zur Problembehebung wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. In der Microsoft Knowledge Base stehen folgende Artikel zur Problemlösung zur Verfügung:
Microsoft Hilfe & Support 896054 (KB896358 & KB840315)
Microsoft Hilfe & Support 896358 (KB896358)
Microsoft Hilfe & Support 892675 (KB896358 & KB890175)
In einem Netzwerk müsste der Administrator auf jedem Rechner den Registry-Eintrag anpassen.
EC Software stellt ein Tool zur Verfügung, welches die registrierten .chm-Dateien, die über das Netzwerk geöffnet werden sollen, anpasst.
HHReg ist Freeware und kann für private und kommerzielle Zwecke verwendet werden. Das Tool muss nicht installiert, sondern nur ausgeführt werden.
Für Administratoren verfügt HHReg über Kommandozeilenfunktionen, Batch- und Silent-Modus. Entnehmen Sie bitte der Webseite des Herstellers alle notwendigen Informationen.